Bei uns ist immer was los


Zurück zur Übersicht

23.09.2021

Bericht zur Mitgliederversammlung

Nach langer Corona-Pause freute sich unsere Vorsitzende, Elke Kern, insgesamt 60 Vereinsmitglieder und Gäste in der W.-Enßle-Halle zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Ein besonderes „Herzlich Willkommen“ sowie Dankesworte galten allen aktiven Ehrenamtlichen, unseren Kuchenbäckerinnen sowie den immer zahlreich helfenden Händen, ohne die unsere Arbeit im und für das Pflegeheim nicht möglich wäre. Hervorzuheben ist hier unser Dank an die Leitung des Pflegeheims, sowie die Leitung der Hauswirtschaft, für die seit Jahren vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank galt dem Weingut Gebr. Knauer, das unsere Mitgliederversammlungen seit nun 14 Jahren großzügig mit Getränkespenden unterstützt.
Ein Innehalten und Gedenken an unsere in den letzten 2 Jahren verstorbenen Mitglieder folgte.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgte ein Jahresrückblick.

> Mitgliederstand 23.09.2021 = 221 / bei der Gründungsversammlung 2005 = 28
> Die Sitzungen von Vorstand und Beirat wurden 2019 und 2021 satzungsgemäß abgehalten.

Besonderen Eindruck hinterließen die im Jahresrückblick geschilderten Pandemie-Einschränkungen für die Bewohner, sowie die Bemühungen der festangestellten Betreuungskräfte und Ehrenamtlichen trotz allem für etwas Abwechslung und Unterhaltung im Alltag zu sorgen.

08.03.2020 Erster Covid-19-Toter in Baden-Württemberg. Ein Bürger unserer Gemeinde.

11.03.2020 Das Pflegeheim wird für Besucher und Ehrenamtliche geschlossen. Der geplante Kaffeenachmittag wird abgesagt. Die gespendeten Kuchen werden abgegeben und vom Personal verteilt. Die eingeladenen Musiker musizieren im EG am zugewiesenen Platz – die Bewohner verbleiben mit Abstand an ihren Plätzen.
Gottesdienste und Klavierkonzerte finden auf die gleiche Weise statt.
Bibelgespräch, Männerstammtisch, Bingo, Spiel & Spaß, Spaziergänge und Gespräche, Literaturkreis, Singkreis, Kaffeenachmittage werden gestrichen.
Keine Besucher – bis heute !

12.03.2020 Die geplante Mitgliederversammlung muss pandemiebedingt ausfallen.

09.05.2020 Die Festmusikanten musizieren vor dem Pflegeheim

09.07.2020 ‚DER CHOR‘ Gesangverein Grundbach e.V. singt auf dem Hof und zwischen den Gebäuden Volkslieder. Das Sommerfest muss abgesagt werden.

01.11.2020 Angehörige dürfen die Bewohner des Pflegeheims wieder besuchen. Bedingung ist, außer der Einhaltung der geltenden Corona-Regeln, die vorhergehende telefonische Anmeldung, sowie eine maximale Besuchszeit von 45 Minuten.

01.03.2021 die bisher streng reglementierten Besuchszeiten werden gelockert. Jedoch nicht in den Aufenthaltsräumen.

01.05.2021 Geimpfte, genesene oder getestete Besucher dürfen sich, jetzt ohne Zeitbeschränkungen, in den Zimmern sowie im Garten aufhalten. Dies auch noch heute der aktuelle Stand.

01.07.2021 Der Treffpunkt ‚Weinbergblick‘ öffnet.

21.07.2021 Sommerfest mit Grillen im Freien und musikalischer Unterhaltung. Das Personal des Pflegeheims übernimmt coronakonform den Essensservice im Innenbereich. Festangestellte Betreuungskräfte bemühen sich den Bewohnern Unterhaltung durch Spiele, Gedächtnistraining usw. anzubieten – nach Möglichkeit im Garten.

10.12.2020 vor dem Pflegeheim Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Coronaopfer. Anwesend: BM Molt, einige Gemeinderäte, Frau Wössner-Ackermann, Frau Kern
--

Neu gewählt werden mussten Vorstand, Beirat, Kassenwart und Kassenprüfer. Die Wahl verlief einstimmig, ohne Gegenstimmen und Enthaltungen.
Es folgte der Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Die Entlastung des Kassiers sowie des Vorstandes wurde einstimmig angenommen.
Zum Schluss erläuterte Frau Wössner-Ackermann ausführlich „Die Neue Zeit mit Corona“ im Pflegeheim mit allen aktuell daraus entstehenden Veränderungen, Impfungen und möglichen Impfauffrischungen.

Aktuelles:
> Der seit Jahren das Pflegeheim besuchende Modeberater Herr Härle musste sein Geschäft pandemiebedingt leider aufgeben.
> Frau Schreijack, ermöglicht mit unermüdlichem Einsatz und durch Tausche der zu reparierenden und reparierten Kleidungsstücke an der Pforte weiterhin das Funktionieren des Nähstüble.
> Herr Konrath der über 15 Jahre jeden Monat den Kath. Gottesdienst für die Bewohner ermöglichte, hat sein Amt an Herrn B.G. Barwitzky übergeben.
> Udo Bidell, unser langjährig bewährter Schriftführer hat sein Amt an Christine Metzger übergeben.

Herzlichen Dank für Euren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Nicht zu vergessen der Dank an unsere Hilfen bei Durchführung der Veranstaltung: Herrn Auracher, Herrn Pfäffle, sowie Frau Wahl und, für sonstige Unterstützung, Frau Raithle.



Zurück zur Übersicht


Schauen Sie doch einfach mal im Pflegeheim vorbei -
Sie sind immer Herzlich Willkommen.